Aktuelles Angebot der Gesunde Gemeinde Blindenmarkt & der Gesunden Kleinregion Donau-Ybbsfeld
Download: Aktuelles Angebot der Gesunden Gemeinde
Download: Aktuelles Angebot der Gesunden Gemeinde
Mit zehn interessierten Teilnehmenden begann Ende April ein völlig neues Kursformat der Gesunden Gemeinde Blindenmarkt im Mehrzwecksaal. Die engagierten Physiotherapeuten Marie Kashofer und Andreas Lastinger, die erst Anfang des Jahres die “Physiowerkstatt” in Blindenmarkt gründeten, luden zum Start-Vortrag und – eine Woche später fortgeführten – Workshop rund um das Thema Rückengesundheit. Dabei wurden die verschiedensten…
Weiterlesen
Wir freuen uns, denn ein Großteil der heurigen Sommerferien-Veranstaltungen kann schon gebucht werden. Heuer wurde erstmals die Angebotsreihe „Kinder.Unternehmen.Tour“ ins Leben gerufen, dabei bieten auch unsere heimischen Betriebe Spiel & Spaß für unsere Ferienkinder in den jeweiligen Geschäftsräumlichkeiten an. Wir freuen uns auf eure Teilnahme! Hier die bereits fixierten 9 von insgesamt 10 Sommerferien-Angeboten, die…
Weiterlesen
Unter dem Motto “Lebendig alt werden in meiner Heimat” freut sich das Team des Tageszentrums auf euren Besuch beim “Tag der offenen Tür. Anmeldungen zur Aufnahme ins Seniorentageszentrum auf Warteliste sind jederzeit möglich und werden schnellstmöglich abgearbeitet.
Anmeldung bitte bei Referentin Bianca Ziervogel unter 0660 59 57 229. Wir freuen uns auf eure Teilnahmen auch aus Nachbargemeinden!
Wir freuen uns auf eure Teilnahme auch aus der Kleinregion bzw. Nachbargemeinden! ÖGK-Versicherte dürfen den Kurs zum hoch geförderten Betrag von nur € 30 besuchen. Bitte bei der Anmeldung die Sozialversicherungsnummer angeben.
Dipl. Fitness- & Gesundheitstrainerin Kerstin Stopfer startete März 2025 ihren beliebten HIIT-Kurs und freute sich über die engagierten Teilnehmerinnen aus Blindenmarkt und den Nachbargemeinden. Foto (© Kerstin Stopfer) Stehend vlnr: Christa Leimhofer (St. Georgen), Petra Datzberger (Amstetten), Olivia Kaltenbrunner (Ferschnitz), Barbara Hornes (St. Georgen), Stefanie Weingartner (Blindenmarkt), Mila Guttmann (St. Georgen), Astrid Hahn (St. Georgen),…
Weiterlesen
Dipl. Body-Vitaltrainerin Gerlinde Redl hielt Jänner bis März 2025 ihren beliebten Aerobic-Pilates-Mix-Kurs ab und freute sich über die engagierten Teilnehmerinnen aus Blindenmarkt und den Nachbargemeinden. Foto (© Gerlinde Redl): stehend vlnr: Ingrid Ramler, Margit Auer (St. Georgen), Sonja Greigeritsch, Katrin Gartner, Katharina Mundorff (St. Martin), Waltraud Aichinger (St. Georgen), Gerti Kloibmüller, Karin Kendler, Barbara Tüchler…
Weiterlesen
Fürs Publikum sind am Donnerstag, 22. Mai 2025 Karten an der Zirkuskasse für die Vorstellung um 9:30 Uhr erhältlich. Bitte um Verständnis, dass die Abendvorstellungen nur für Familien und Angehörige der Volksschüler reserviert sind.
Mit vollwertigen und vielfältigen Rezepten rund um – mit Wild-Kräutern angereicherte – Gebäcksorten startete Referentin Gerlinde Weinstabl ihr heuriges Kursangebot in der Schulküche der NMS Blindenmarkt im Auftrag der Gesunden Gemeinde und des Kneippvereins Blindenmarkt. Aufgrund der aktuellen Saison, wurden an diesem Abend insbesondere junge Triebe von vitaminreichen Brennesseln, Bärlauch, Giersch, Löwenzahn und Ehrenpreis verarbeitet.…
Weiterlesen
Download: Aktuelles Angebot der Gesunden Gemeinde
Im Jahr 2026 findet im Landesklinikum Mauer die Niederösterreichische Landesausstellung rund um das Thema seelische Gesundheit statt. Mit der vorangehenden Vortragsreihe „IMPULSE für Kopf & Herz“ werden die Bürgerinnen & Bürger der über 30 Partnergemeinden der LEADER-Region Tourismusverband Moststraße in Zusammenarbeit mit deren lokalen Gesunden Gemeinden bereits im Jahr 2025 auf diesen Themenschwerpunkt eingestimmt. Details…
Weiterlesen
Mitte Jänner luden Studioleiter Jakob Fiedler und das junge Therapeuten-Team Marie Kashofer & Andreas Lastinger zur feierlichen Eröffnung der neuen Physiotherapie-Praxis im EnergyFitness-Studio (www.physiowerkstatt-amstetten.at). Die Physiowerkstatt bietet maßgeschneiderte physiotherapeutische Behandlungen in einer modernen und professionellen Umgebung. In Zusammenarbeit mit dem Blindenmarkter EnergyFitness-Studio sollen künftig erstklassige Physiotherapie mit den neuesten Trainings- & Rehabilitationsmöglichkeiten vereint werden. BGM…
Weiterlesen
Der Jahresbeginn bietet wieder Gelegenheit, um auf die Angebote der Gesunden Gemeinde Blindenmarkt im vergangenen Jahr 2024 rückzuschauen und gleichzeitig neue Ideen für das neue Jahr zu sammeln. Wir freuen uns, was wir im letzten Jahr an Kursen, Workshops oder Vorträgen umsetzen konnten und danken vielmals allen Teilnehmenden, die unser Gesundheits-Angebot in Anspruch nahmen. Ebenso…
Weiterlesen
Sa., 15. März 2025, 09:00 – 11:00 NMS Küche Blindenmarkt Achtung: der Workshop „B(R)EIKOST – Selbst kochen für mein Baby“ vom 15. März 2025 ist verschoben – nächster Termin voraussichtlich September 2025. Ausschreibung wird wieder veröffentlicht.
Dipl. Fitness- & Gesundheitstrainerin Kerstin Stopfer startete November 2024 ihren beliebten Winter-FIT&fresh-Kurs und freute sich über die engagierten Teilnehmerinnen aus Blindenmarkt und den Nachbargemeinden. Foto (© Kerstin Stopfer) Stehend vlnr: Stefanie Redl (St. Georgen), Nina Teufel (Blindenmarkt), Petra Paungarttner (Ferschnitz), Martina Berger (Ferschnitz), Astrid Scharfmüller (Ferschnitz), Renate Widhalm (Ferschnitz), Daniela Weigl (Blindenmarkt), knieend vlnr: Barbara…
Weiterlesen
In einer besonders informativen Sitzung der Arbeitskreismitglieder wurden gemeinsam gezielte Angebote der Gesunden Gemeinde Blindenmarkt für das kommende Jahr überlegt. Wieder soll sich alles um Bewegung, Ernährung und mentales Wohlbefinden sowie um verschiedenste Alters- & Zielgruppen drehen. Wertvolle Inputs kamen dabei von Gesunde-Gemeinde-Beraterin Mag. Andrea Hebesberger, die über das umfangreiche Angebot für 2025 von „Tut-Gut…
Weiterlesen
Dipl. Fitness- & Gesundheitstrainerin Kerstin Stopfer hielt August bis Oktober 2024 ihren beliebten Outdoor-HIIT-Kurs ab und freute sich über die engagierten Teilnehmerinnen aus Blindenmarkt und den Nachbargemeinden. Foto (© Kerstin Stopfer) Stehend vlnr: Barbara Hornes (St. Georgen), Stefanie Weingartner (Blindenmarkt), Astrid Scharfmüller (Ferschnitz), Sabrina Fellnhofer (Blindenmarkt), Ingeborg Kreitler (Ferschnitz), Lisa Pitzl (Blindenmarkt), Michaela Zeilinger (Blindenmarkt),…
Weiterlesen
Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit neuen Ideen für unsere Gesunde Gemeinde Blindenmarkt sowie jene, die auch bei der Umsetzung mit Rat und Tat zur Seite stehen wollen, sind herzlich zu dieser Sitzung im Besprechungsraum am Gemeindeamt willkommen. Jede Bürgerin & jeder Bürger kann etwas zu unserer Gesunden Gemeinde beitragen – wir freuen uns auf euch.
Foto (© Gerlinde Redl) Stehend vlnr: Sylvia Kronsteiner, Elisabeth Höllein, Erika Raffetseder, Astrid Mayrhofer (St. Martin-Karlsbach), Sandra Hochenauer (St. Martin-Karlsbach), Julia Eder (St. Martin-Karlsbach), Daniela Hellinger (St. Martin-Karlsbach), Manuela Fröhlich, Rosemarie Pils, Barbara Tüchler (St. Georgen / Y.), Renate Linhartsberger (Mauer), Christa Zitzmann, Anneliese Rechenmacher, Gertraud Wurzer, Karin Kendler Sitzend vlnr: Bianca Ritt, Margit Auer…
Weiterlesen
Foto (© Kerstin Stopfer) hockend vlnr: Astrid Scharfmüller, Elisabeth Weinzierl (beide Ferschnitz), Nina Teufel (Blindenmarkt), Barbara Hornes (St. Georgen), Stefanie Weingartner (Blindenmarkt), Denise Prankl (Ulmerfeld), Johanna Jäger (St. Georgen), stehend vlnr: Sabrina Schirmann (Ferschnitz), Petra Datzberger (Amstetten), Reinhard Parzer (Blindenmarkt), Christa Leimhofer (St. Georgen), Lisa Pitzl (Blindenmarkt), Mila Guttmann (St. Georgen), Astrid Hahn (St. Georgen),…
Weiterlesen
Seit 2016 wird das AMA-Schulobstprogramm auch an der NMS Blindenmarkt umgesetzt. Mithilfe einer AMA-Förderquote von 50% des Nettobetrages des angekauften Obstes, soll es ermöglich werden, kostengünstig und niederschwellig Pausen-Obst zur Konsumation für unsere Schülerinnen und Schüler an der NMS zur Verfügung zu stellen. Herzlichen Dank an das Schulobst-Team in der NMS, das sich um die…
Weiterlesen
Danke vielmals an das überaus engagierte Team aller Ehrenamtlichen aus den teilnehmenden Vereinen & Blaulichtorganisationen – sie alle sind mit ihrem großen Einsatz „Gesundheitsförderer“ für unsere Kids und deren Familien 🙏🏻 Auch Danke, dass uns kurzfristig Alpakas besucht und unsere Rotkreuz-Ortsstelle kurzentschlossen beim „Feuerwehr erleben“ teilgenommen hat und den tüchtigen Autoren für die schönen Rückblicke…
Weiterlesen
Dieses besonders naturnahe Angebot aus dem PowerKids-Sommerprogramm hatte heuer großes Interesse bei den Kindern ausgelöst. Gleich zu Beginn zeigten die Jäger zur musikalischen Einstimmung mit ihren Jagdhörnern den gemeinsamen Start der lohnenden Wanderung durch den Wald an. Jäger Andreas Tiefenbacher vermittelte in Etappen die grundlegenden Verhaltensregeln im Wald und ließ die neugierigen Kinder tierische Waldbewohner…
Weiterlesen
Über 40 Teilnehmende begaben sich Ende Juli bei herrlichem Ausflugswetter für ein besonderes Actionprogramm in den Familypark St. Margarethen. Dieses Ausflugsziel ist bei Familien mit Kindern jeden Alters beliebt und bietet ein vielfältiges Unterhaltungsangebot in einem wunderschönen, naturnahen Ambiente mit einzigartiger Atmosphäre. „Uns ist es wichtig, als einer der anbietenden Vereine, mit dem Tagesausflug in…
Weiterlesen
Diesen Sommer bietet Yoga-Expertin Mirjam Langer in verschiedenen Gemeinden der Umgebung flexibel und einzeln buchbare Kursstunden für ihre beliebten Yogastunden an. Ihr gefragtes und gemeindeübergreifendes Kursformat ist sowohl für Teilnehmende mit oder ohne Yoga-Vorkenntnisse konzipiert und damit für alle Einsteiger und Fortgeschrittene geeignet! Auch Blindenmarkt war heuer erstmals mit seinen malerischen Auseen als besonderer Anziehungsort…
Weiterlesen
Bei idealen Wanderwetter-Bedingungen und in bester Stimmung brach Mitte Juli eine über 10-köpfige Gruppe an Eltern bzw. Großeltern mit und auch ohne Enkelkinder zur Familienwanderung im Rahmen des Sommerferienprogramms auf. Ziel des gemütlichen Alpenvereins-Ausflugs unter der Leitung von Franz Weidinger war der Wändtner Stein bei der Schwarzen Wand in der Gemeinde Neustadtl. Link zum Fotoalbum:…
Weiterlesen
Ein wunderschöner Vormittag mit perfektem Wetter war Mitte Juli an unserer Blindenmarkter Kneippstelle leider viel zu schnell vorbei. Mit dem ersten Programmpunkt aus dem PowerKids-Sommerferienprogramm gab es ein überaus reichhaltiges Angebot durch unsere Kneipper & den Imkerverein für unsere Jüngsten. Kneipp-Obfrau Maria Zellhofer konnte gemeinsam mit Arbeitskreisleiterin der Gesunden Gemeinde Martina Gaind rund 50 Kinder…
Weiterlesen
Angebot der Gesunden Gemeinde Blindenmarkt – dankenswerterweise in Zusammenarbeit mit zahlreichen Blindenmarkter Vereinen! Bei etwaigen Rückfragen bitte bei Arbeitskreisleitung Martina Gaind melden! Download als PDF: PowerKids-Sommerprogramm 2024 Download als JPG: PowerKids-Sommerprogramm 2024
Download unter: Gesamtprogramm der Gesunden Gemeinde Sommer/Herbst 2024
Dieses Leben, das wir heute hier und jetzt führen, ist endlich… Auch wenn wir die Themen Sterben, Tod & Trauer gerne von uns wegschieben und uns nicht damit konfrontieren möchten, so kommen doch für jeden von uns Tage, an denen es gilt, hinter die Fassaden zu blicken und uns mit unserer eigenen Endlichkeit – unserer…
Weiterlesen
Dipl. Fitness- & Gesundheitstrainerin Kerstin Stopfer hielt Mai & Juni 2024 ihren beliebten Outdoor-HIIT-Kurs ab und freute sich über die weiterhin engagierten Teilnehmerinnen aus Blindenmarkt und den Nachbargemeinden. Foto oben (© Kerstin Stopfer) vlnr stehend: Franziska Putschögl (Ferschnitz), Katharina Gröblinger (Blindenmarkt), Michaela Zeilinger (Blindenmarkt), Romana Lackner (Blindenmarkt), Sandra Stamminger (Blindenmarkt), Lisa Pitzl (Blindenmarkt), Christa Leimhofer…
Weiterlesen
Der Mitte Juni abgeschlossene und gut besuchte Outdoor-Gymnastik-Kurs „Wir Bleim Fit“ der dipl. Body-Vitaltrainerin Gerlinde Redl erfreute sich auch heuer wieder großer Beliebtheit bei den Kursteilnehmerinnen aus Blindenmarkt und den Nachbargemeinden. Foto (© Gerlinde Redl) vlnr: Michaela Grasserbauer, Regina Lechner, Katrin Gartner, Regina Stöhr (St. Martin), Elfriede Klauser (Viehdorf), Karin Kendler, Sabine Bachler, Hermine Palme,…
Weiterlesen
Sie erwarten Nachwuchs oder sind gerade Eltern geworden? Dann erwartet Sie eine Zeit voller Entdeckungen, wunderbarer Momente, aber oft auch vieler Fragen. Eine ausgewogene Ernährungsweise ist von der Schwangerschaft bis hin zum Kleinkindalter ein wichtiger Baustein für ein gesundes Aufwachsen. In unseren kostenlosen Workshops „Richtig essen von Anfang an!“ erhalten Sie praktische Tipps und wissenswerte…
Weiterlesen
Erfreulich viele Zuhörer aus Blindenmarkt und Nachbargemeinden nahmen kürzlich am Schlaf-Vortrag von Dr. Johannes Lechner im Mehrzwecksaal teil. Dr. Lechner berichtete über die Grundlagen des Schlafs, die möglichen Ursachen von Schlafstörungen und welche Alternativen für verbesserte Schlafbedingungen helfen können. Im September 2024 findet ein weiterer Vortrag aus der Treff.Punkt.Gesundheit-Reihe von „Tut-Gut“ in Blindenmarkt statt –…
Weiterlesen
WIR GEBEN UNSER BESTES. Blutspenden ist die einfachste Möglichkeit, dein Bestes zu geben und dabei Leben zu retten. Aktuelle Termine in und rund um deine Gemeinde findest du hier: https://www.gibdeinbestes.at/termine
Bei strahlendem Wetter fand Mitte Mai der erste Erlebniswalk mit Hund und einer anschließenden Yogaeinheit an den Auseen statt. Hundetrainerin Bianca Ziervogel (www.hundebude.at) lud zu einem ausgiebigen SocialWalk gemeinsam mit Hund, der selbst charakterlich aufgeregten Tieren ein ruhiges Gehen in einer an sich „fremden“ Gruppe ermöglichen soll. Nach rund 1,5 Stunden gemeinsamen Marschierens weit rund…
Weiterlesen
Auch der 2. Koch-Workshop mit Diätologin Kornelia Weiländer war mit 16 interessierten und engagierten Teilnehmern gut besucht. Der Workshop ist speziell auf die Anforderungen von Hobbysportlern zugeschnitten und wurde in Zusammenarbeit von Studioleiter Jakob Fiedler vom EnergyFitness-Studio mit der Gesunden Gemeinde Blindenmarkt gemeinsam entwickelt. Gekocht wurden – wie bereits beim Termin vor 14 Tagen –…
Weiterlesen
Mit 14 Teilnehmern fand Mitte Mai der “Letzte-Hilfe”-Workshop zum Schwerpunkt Sterbebegleitung und psychische Unterstützung der Familien statt. Die Kursteilnehmer reisten für den informativen Vortrag aus den Bezirken Melk, Amstetten und Scheibbs an. Die Referentinnen Regina Blümel MSc und Dr. Sonja Reitbauer vom Hospizverein Scheibbs führten durch den überaus einfühlsamen Vortrag und boten zusätzliche, unterstützende Informationen…
Weiterlesen
Ein besonders engagiertes Team an Kids mit ihren Papas (aus den Bezirken Melk, Amstetten und Scheibbs) bereitet am Samstag vor Muttertag mit der zertifizierten Kräuterpädagogin Gerlinde Weinstabl wertvolle Präsente in der Blindenmarkter NMS Küche vor – die Ergebnisse, können sich wahrlich sehen lassen – Danke! Fotos: AKL Martina Gaind & Gerlinde Weinstabl
Teilnehmer der Nachbargemeinden sind ebenfalls herzlich willkommen! Maximale Teilnehmeranzahl 15 Personen, min. 7 Personen.
Die Mutmach-Bücher und der Emotionen-Lernspielball vom Vorlese-Nachmittag 2024 der Gesunden Gemeinde Blindenmarkt (vortags an der Kneippstelle) wurden nun als pädagogisch wertvolle Spende an Kindergarten II übergeben – Danke an alle Beteiligten 🙏🏻 AKL Martina Gaind Foto (© Kindergarten Blindenmarkt) vlnr: Mag. Martha Tiefenbacher mit ihren Töchtern, Dir. Heike Schmid BEd
Bei strahlendem Sonnenschein nahmen am diesjährigen PowerKids-Vorlesenachmittag der Gesunden Gemeinde Blindenmarkt rund 10 Kinder mit ihren Eltern teil. Projektleiterin Martha Tiefenbacher wählte dankenswerter Weise vorab wieder spannende Vorlesegeschichten aus, die unseren Kindern Mut machen sollen und ihnen helfen können, auch mit ungewöhnlichen Situationen oder einfach dem Anders-Sein zurecht zu kommen. Herzlichen Dank an Maria Zellhofer,…
Weiterlesen
Diätologin und Sporternährungscoach Kornelia Weiländer erklärte beim gemeinsamen Herstellen und Verkosten der Speisen ausführlich die optimale Speisen-Zusammensetzung und Zubereitung für Hobbysportler und ebenso den besten Zeitpunkt der Speisenaufnahme in Zusammenhang mit einem regelmäßigen Fitnessprogramm. Die 20 Workshop-Teilnehmer aus Blindenmarkt, St. Georgen und Ferschnitz stellten dabei mit Begeisterung Backrohr-Hühnercurry, Omelette-Rollen, gegrillten Tofu mit Couscous-Salat, Hummus, Nudel-Kichererbsensalat…
Weiterlesen
Umgeben von der malerischen Kulisse der Blindenmarkter Auseen fand auch dieses Frühjahr wieder der Start der FIT&fresh-Kursserie der Dipl. Fitness- & Gesundheitstrainerin Kerstin Stopfer statt. Die Kurse erfreuen sich weiterhin großer Beliebtheit und sind meist lange vor Kursbeginn (auch mit Wartelisten) vollständig ausgebucht. Heuer bietet Kerstin Stopfer erstmals das Outdoor-Kursformat HIIT von Ende Mai bis…
Weiterlesen
Am 19. März haben Maria-Magdalena Redl (2. von links) und Mag. Martha Tiefenbacher (ganz links) unsere Marktgemeinde / Gesunde Gemeinde würdig bei der Regionalgala Mostviertel in der Ybbser Stadthalle vertreten und fleißig unter anderem mit der Gesunden Gemeinde St. Georgen (vlnr AKL Elisabeth Kühhaas, RGK Karin Ebner und Gabi Kloibmüller) genetzwerkt – Danke!
Achtung: der 8-stündige Erste-Hilfe-Kurs bei Kindernotfällen Anfang April 2024 war sehr rasch ausgebucht! Daher gibt es im Herbst zwei neue Kurstermine (diese dann ganztags) wahlweise am 5. Oktober oder am 9. November 2024. Wir bitten um rechtzeitige und verbindliche Anmeldung bei Projektleiterin Maria-Magdalena Redl – DANKE!!!
Mitte März fand in den Küchen-Räumlichkeiten der NMS Blindenmarkt einer der beliebten Kräuter-Workshops der zertifizierten Kräuter-Pädagogin Gerlinde Weinstabl statt. Die Referentin stellte zu Beginn die wichtigsten Frühlings-Wildkräuter vor und erläuterte Tipps und Tricks rund um deren schmackhafte Anwendung in der Küche. Wild wachsende Frühlingskräuter sind besonders wertvolle, wohlschmeckende Geschenke der Natur und reich an Vitaminen…
Weiterlesen
Arbeitskreisleiterin Martina Gaind und Referentin Jacqueline Haubenberger BSc konnten Anfang März insgesamt 9 Teilnehmerinnen (teilweise mit deren Babys) aus den Bezirken Melk, Amstetten und Scheibbs zum ersten Ernährungsworkshop im Blindenmarkter Mehrzwecksaal herzlich begrüßen. Dieser Workshop behandelte insbesondere die Ernährung der ein- bis dreijährigen Kinder und bietet nun künftige Hilfestellung für die Eltern bei der Auswahl…
Weiterlesen
Im Juni und im Juli findet an sieben Mittwoch-Abenden Yoga unter freiem Himmel am Ufer der Auseen statt. Wir praktizieren Hatha-Yoga in gemäßigter Form. In jeder Yogaeinheit üben wir Asanas (Körperpositionen), Pranayamas (Atemübungen) und Entspannungs- und Konzentrationstechniken. Du steigerst damit deine Beweglichkeit, kräftigst deinen Körper und tauchst ein in tiefe Entspannung. Besser kann man seinen…
Weiterlesen
Vortragsort: Mehrzwecksaal Blindenmarkt Kurskosten: freiwillige Spenden für den Hospizverein Scheibbs Zertifizierte “Letzte Hilfe”-Referentinnen: Mag.Dr. Sonja Reitbauer Regina Blümel MSc Wissensvermittlung um “Letzte Hilfe” und Umsorgen von schwer kranken & sterbenden Menschen am Lebensende: Vortrag über Sterben, Vorsorge, Linderung von Beschwerden, Abschied nehmen und Trauer. Unsere Möglichkeiten & Grenzen dabei sind Inhalt dieses Vortrags. Maximal 16…
Weiterlesen
Teilnehmer der Nachbargemeinden sind herzlich willkommen! Maximale Teilnehmeranzahl 12 Personen, min. 7 Personen.
Um die Fahrrad-Mobilität in unserer Gemeinde weiterhin hoch zu halten, nimmt sich der Raddoktor „Hetsch“ auch diesen Frühling, nämlich am 22. und 23. März 2024 am Marktplatz wieder der Fahrräder der Blindenmarkterinnen und Blindenmarkter an. Nebenbei betreut Robert Kloibmüller, wie in den Jahren zuvor, den beliebten Fahrrad-Basar. Heuer findet diese, für Kunden kostenlose, Veranstaltung erstmals…
Weiterlesen
Auch der Gymnastik-Kurs „Aerobic-Pilates-Mix“ ab Jahresbeginn 2024 von Trainerin Gerlinde Redl erfreute sich weiterhin großer Beliebtheit. Für den Frühsommer werden ebenfalls Gymnastik-Outdoorkurse im Programm der Gesunden Gemeinde Blindenmarkt angeboten. Foto (© Gerlinde Redl) stehend vlnr: Ingrid Ramler, Sonja Greigeritsch, Rosi Pils, Gerti Kloibmüller, Lisa Parzer, Barbara Tüchler, Anneliese Rechenmacher, Margarete Zehetgruber, Christa Zitzmann, vorne: Margit…
Weiterlesen
Seit September 2023 bieten die österreichischen Familienberatungsstellen die kostenlose Elternberatung im Rahmen des Eltern-Kind-Passes (bis zum 31. Dezember 2023: „Mutter-Kind-Pass“) an. Sowohl werdende Mütter als auch Väter können von dieser gemeinsamen Beratung profitieren und sich in den vom Bundeskanzleramt geförderten Familienberatungsstellen auf den neuen Familienalltag vorbereiten. Die kompetenten Familienberater und -beraterinnen informieren umfassend über verschiedene…
Weiterlesen
https://2024.resilienz-kongress.de/
Eigentlich sollte die Jugend eine möglichst unbeschwerte Zeit sein. Eine Zeit, um Erfahrungen zu sammeln, soziale Kontakte zu knüpfen und auch den einen oder anderen Fehler machen zu dürfen. Für viele Jugendliche sind die vergangenen Jahre aber zur Belastungsprobe geworden. Die vielen Krisen unserer Zeit haben sich wie ein Brennglas über die Psyche gelegt. Die…
Weiterlesen
Der 3. Mai ist mittlerweile ausgebucht – bitte nur mehr Reservierungen für den 17. Mai 2024 vornehmen – wir freuen uns auf eure Teilnahme! Selbstverständlich sind auch Nicht-Mitglieder des Fitness-Studios bei diesem Koch- & Genussworkshop herzlich willkommen – ebenso Teilnehmer aus Nachbargemeinden!
Teilnehmer aus Nachbargemeinden sind herzlich willkommen!
Anfang Jänner 2024 startete abermals im Turnsaal der Volksschule Blindenmarkt der Kurs „Ganzheitliches Atemerleben®“ mit der akademischen Atempädagogin Yvonne Kern. Ziel des 5-wöchigen Atem-Workshops mit je 1,5 Stunden pro Woche ist es, die diesmal sogar 18-köpfige Kursgruppe mit – für sicher jede Altersgruppe durchführbaren – Übungen, an ein bewusstes Atmen und an eine ganzheitliche Einbeziehung…
Weiterlesen
Anmeldung bitte bei: Maria Somogyvary-Lechner: ☎ 0650 750 55 59 Leiterin des Mami-Papi-Treffs Blindenmarkt im Mehrzwecksaal Kostenfrei, da Kostenübernahme und Förderung durch die Gesunde Gemeinde Blindenmarkt!
Kurz nach Jahresbeginn durfte sich Hebamme Christina Prantl aus Blindenmarkt über 11 interessierte Teilnehmerinnen an ihrem, in der Gemeinde erstmaligen, Beckenboden-Kurs freuen. Die Übungen des Kurses im VS-Turnsaal zielen auf alle Altersgruppen ab und dürfen selbstverständlich auch von Herren zur Kräftigung des Beckenbodens absolviert werden. Referentin Prantl erklärt bei den Übungen mit ihrem Fachwissen anschaulich…
Weiterlesen
Liebe Eltern, Großeltern & Familienmitglieder! Mit dem Angebot von „PowerKids“, dem Gesundheitsförderungs-Programm der Gesunden Gemeinde Blindenmarkt, wollen wir uns vermehrt an die Altersgruppe der Vor- & Volksschulkinder richten. Wir bieten Veranstaltungen für unsere jüngeren Bürger, um diese in ihrem Lebensmut und ihrem Selbstwert zu bestärken. Dabei geht es nicht um Gesundheit im klassischen Sinn, sondern…
Weiterlesen
Am Mittwoch, 22.11.2023 fand im Mehrzwecksaal in Blindenmarkt ein Vortrag zum Thema Kinderschlaf statt. Das Angebot wurde von 25 jungen und werdenden Eltern angenommen. Barbara Hargaßner ist zertifizierter Schlafcoach und gab Informationen über die Physiologie des Schlafens und die optimale Schlafumgebung. Weiters wurde der Schlafbedarf von Kindern im jeweiligen Alter von 0-6 Jahren erklärt und…
Weiterlesen
Anfang November startete erstmals im Turnsaal der Volksschule Blindenmarkt der Kurs „Ganzheitliches Atemerleben®“ mit der akademischen Atempädagogin Yvonne Kern. Das neue, gemeindeübergreifende Kursformat ist dankenswerterweise auf Initiative von Vize-BGM Anita Pitzl in Blindenmarkt entstanden, die schon vor Längerem auf das Angebot der Atempädagogin Kern aufmerksam wurde. Ziel des 5-wöchigen Atem-Workshops mit je 1,5 Stunden pro…
Weiterlesen
Referentin Sabine Zeller informierte Mitte Oktober die Teilnehmerinnen umfangreich zum Thema Kleinkindernährung. Neben den Schwerpunkten rund um Nährstoffe, Hygiene aber auch z.B. Vorlieben des Kindes, ging sie auf die wichtigsten Grundlagen für einen ausgewogenen Ernährungsplan des Kleinkindes ein. Die Teilnehmerinnen aus Ardagger, Blindenmarkt, Neustadtl, Petzenkirchen und Wolfpassing zeigten großes Interesse an den Ausführungen von Diätologin…
Weiterlesen
Auch diesen Herbst fand wieder der beliebte FIT&fresh-Kraft-Ausdauerkurs am Blindenmarkter Ausee von Trainerin Kerstin Stopfer aus St. Georgen statt. Die zahlreichen TeilnehmerInnen aus den unterschiedlichsten Nachbargemeinden nahmen das fordernde Zirkeltraining erfolgreich in Anspruch und freuten sich sehr über ihr gelungenes Fitness-Programm im Herbst. Eine Fortführung des Kurses im Frühjahr 2024 ist bereits in Vorbereitung. Foto…
Weiterlesen
TeilnehmerInnen aus den Nachbargemeinden sind ebenfalls herzlich willkommen!